Im Westfalenpark stehen Basteln, Handwerken und Theater auf dem Ferienprogramm
In den Osterferien sind Kinder und ihre Familien im Regenbogenhaus herzlich willkommen
Täglich von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich das Regenbogenhaus im Westfalenpark in eine bunte Kreativwerkstatt. Hier können alle mit Holz, Farben und vielen Materialien basteln. Jeden Tag gibt es neue Ideen: Osterhasen, Schmetterlinge und Schmuck – alles zum Mitmachen.
Holz- und Tonbaustelle für große und kleine Handwerker*innen
An der Holz- und Tonbaustelle können Kinder und Familien selbst zu Handwerker*innen werden. Es gibt viel zu entdecken und zu bauen.
Theater für Kinder
Sonntags um 15:30 Uhr wird das Regenbogenhaus zur Bühne für junge Zuschauer*innen. Hier können Kinder spannenden Geschichten lauschen und Theater erleben. Es spielen bekannte Theatergruppen wie das Sonswas Theater, Theater Turbine und das Sternschnuppentheater.
Technik für kleine Tüftler*innen
Vom 15. bis 17. April können technikbegeisterte Kinder beim Robotik-Workshop ihren eigenen kleinen Roboter bauen. Ein besonderes Erlebnis für alle, die gerne tüfteln und basteln.
Trödelmarkt für kleine Schatzsucher*innen
Am Samstag, 12. April, gibt es von 10 bis 14 Uhr einen Kinder- und Babytrödelmarkt zum Stöbern. Wer noch mitmachen möchte, kann sich telefonisch anmelden. Ein Platz ist noch frei!
Wichtige Hinweise
Das Regenbogenhaus bleibt am Montag, 14. April, sowie an Karfreitag, 18. April, geschlossen. Alle Angebote sind im regulären Parkeintritt enthalten. Der Besuch im Westfalenpark lohnt sich also besonders in den Osterferien.
Neuer Spielbereich im Regenbogenhaus
Es kann zu kleinen Einschränkungen im Eingangsbereich kommen, da die Außenfläche rund ums Regenbogenhaus gerade neu gestaltet wird. Auch der Spielbereich und der Wasserspielplatz werden modernisiert und barrierefrei gemacht. Dort entstehen neue Spielmöglichkeiten.
Programmflyer und Social Media
Den vollständigen Programmflyer gibt es im Regenbogenhaus und auf der Website des Westfalenparks unter:
und auf den Social-Media-Kanälen des Westfalenparks