Newsroom

Zoo Dortmund

Plumplori Laya erfolgreich ausgewildert

Das Dortmunder Projekt Plumploris e.V. schützt Plumploris - mit Erfolg: Ein gerettetes Tier wurde in Bangladesch ausgewildert.

Das Plumplori-Projekt in Bangladesch, betrieben vom Dortmunder Verein Plumploris e.V. im Lawachara-Nationalpark, verzeichnet einen bedeutenden Erfolg im Artenschutz. Unter der Leitung von Marcel Stawinoga, Artenschutzkoordinator des Zoos Dortmund, wilderten die vor Ort tätigen Mitarbeitenden erfolgreich die Bengalische Plumplori-Dame Laya aus.

Laya, eine weibliche Bengalische Plumplori, wurde erfolgreich ausgewildert.
Bild: Zoo Dortmund / Marcel Stawinoga
Laya, eine weibliche Bengalische Plumplori, wurde erfolgreich ausgewildert.
Bild: Zoo Dortmund / Marcel Stawinoga

Das Projekt konzentriert sich darauf, Plumploris, die in Not geraten sind, zu rehabilitieren und sie auf ein eigenständiges Leben in der Wildnis vorzubereiten. Verwaiste oder beschlagnahmte Bengalische Plumploris werden aufgenommen, aufgepäppelt und für die Wiederauswilderung vorbereitet. Laya war bereit, wieder in die Wildnis entlassen zu werden.

Wissenschaftliche Überwachung und Erforschung

Vor ihrer Auswilderung erhielt Laya ein Sendehalsband, das es dem Team ermöglicht, sie per Radiotelemetrie zu orten. Dadurch können die Mitarbeitenden ihr Verhalten überwachen und bei Bedarf eingreifen. Diese Daten dienen nicht nur dazu, Layas Anpassungsfähigkeit zu beobachten, sondern werden auch wissenschaftlich ausgewertet, um den Erfolg der Rehabilitation zu bewerten und grundlegende Erkenntnisse über das Verhalten der nachtaktiven Primaten zu gewinnen.

Engagement für den Schutz bedrohter Arten

Der Plumploris e.V. engagiert sich seit 2021 aktiv für den Schutz der Plumploris in Bangladesch. Bisher wurden 26 Plumploris in der Rehabilitationsstation betreut. Das Projekt wird finanziell von der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe und dem Zoo Augsburg unterstützt.

Internationales Tiere

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Unterwegs zur nächsten Städtepartnerschaft: Dortmunder Delegation besuchte Schytomyr in der Ukraine Unterwegs zur nächsten Städtepartnerschaft: Dortmunder Delegation besuchte Schytomyr in der Ukraine Do 13. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Fabian Zeuch
zur Nachricht Europawahl in Dortmund: Daten, Zahlen und Rekorde Europawahl in Dortmund: Daten, Zahlen und Rekorde Mo 10. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Europawahl in Dortmund: Das sollten Sie wissen Europawahl in Dortmund: Das sollten Sie wissen Fr 7. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Das Beste, was passiert ist“: Europawahl-Appell von Prantl und Juncker „Das Beste, was passiert ist“: Europawahl-Appell von Prantl und Juncker Fr 7. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EURO-Feeling für 'nen kleinen Euro: Schlafen im FAN CAMP auf der Rennbahn EURO-Feeling für 'nen kleinen Euro: Schlafen im FAN CAMP auf der Rennbahn Fr 24. Mai 2024
Bild: Dortmunder Rennverein e.V.
zur Nachricht Feiern, Fußball, Freunde treffen: UEFA EURO 2024 auf der Fan-Zone Friedensplatz und der Festwiese im Park Feiern, Fußball, Freunde treffen: UEFA EURO 2024 auf der Fan-Zone Friedensplatz und der Festwiese im Park Do 23. Mai 2024
Publikum genießt ein Konzert bei Abenddämmerung im Westfalenpark mit erhobenen Händen und Bühnenbeleuchtung im Hintergrund.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Alles Gute zum Europatag 2024: Dortmund erstrahlt in Blau Alles Gute zum Europatag 2024: Dortmund erstrahlt in Blau Do 9. Mai 2024
zur Nachricht Neues Warehouse in Dortmund: Schnellere Hilfe bei internationalen Notfällen Neues Warehouse in Dortmund: Schnellere Hilfe bei internationalen Notfällen Di 30. April 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Host City Dortmund begrüßt Freiwillige der Europameisterschaft Host City Dortmund begrüßt Freiwillige der Europameisterschaft Di 23. April 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Löwendenkmal zieht zu Artgenossen in den Zoo Löwendenkmal zieht zu Artgenossen in den Zoo Do 18. April 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bedrohte Fischart ist jüngster Neuzugang im Zoo Dortmund Bedrohte Fischart ist jüngster Neuzugang im Zoo Dortmund Mo 15. April 2024
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht DORTBUNT.city macht die Stadt zur großen Bühne DORTBUNT.city macht die Stadt zur großen Bühne Di 2. April 2024
Bühne Dortbunt 2019
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Zoo Dortmund möchte freiwillige Spende an der Kasse ermöglichen Zoo Dortmund möchte freiwillige Spende an der Kasse ermöglichen Mo 25. März 2024
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zur Fußball-Europameisterschaft 2024 Noch 100 Tage bis zur Fußball-Europameisterschaft 2024 Mi 6. März 2024
Im Vordergrund liegt der EM-Ball der Fußballeuropameisterschaft 2024, im Hintergrund steht ein Torwart im Tor bereit.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dortmund steht weiter solidarisch an der Seite von Schytomyr Dortmund steht weiter solidarisch an der Seite von Schytomyr Di 27. Februar 2024
Bild: Larissa Hinz