Freizeit

Kreativmesse CREATIVA 2024 startet in Dortmund

Inspirationen, neue und attraktive Sondershows sowie Influencer*innen und Trendsetter*innen auf Europas größter Kreativmesse lassen die kreative Szene zusammenkommen.  

Vom 20. bis 24. März 2024 dreht sich in der Messe Dortmund wieder alles rund um Trends, Inspirationen und Produkte für die Kreativ-Community, denn dann öffnet die CREATIVA 2024 ihre Tore. Besondere Aufmerksamkeit findet das Thema Nachhaltigkeit. Dafür verwandelt sich ein Teil der Messehalle 6 in die SUSTAINABLE CITY. Insgesamt können die Besuchenden mehr Aussteller*innen und Workshops im Vergleich zum Vorjahr sowie spannende Programm- und Unterhaltungspunkte erwarten.

Trend Joyful Mix bei der CREATIVA 2024.
Trend Joyful Mix bei der CREATIVA 2024.
Bild: Messe Dortmund GmbH

Neue Ideen für ein nachhaltiges Jetzt

Mit der SUSTAINABLE CITY in Halle 6 gibt es erstmalig einen zentralen Treffpunkt für kreative Köpfe zum Thema nachhaltiges Gestalten. Ein Highlight ist der Workshop „Eco-Print Scrunchies”, in welchem der Umgang mit Pflanzenfarben zentral steht.

CREATIVA-Stage als Treffpunkt für Vielfalt und Kreativität

Kreativität kennt keine Grenzen. Dies gilt auch für das Programm der CREATIVA-Stage in Halle 4. Besucher*innen bekommen von Expert*innen hier einen wahren Wissensschatz an kreativen Impulsen geboten und können diese hautnah erleben.

Das gesamte CREATIVA-Stage Programm findet sich unter messe-creativa.de/creativa-stage .

Hinweis
CAKE & BAKE

Die internationale Tortenmesse CAKE & BAKE findet zeitgleich mit der CREATIVA am 23. und 24. März in Halle 3 statt. Tickets gelten für beide Messen.

Plotter auf der CREATIVA 2024.
Plotter auf der CREATIVA 2024.
Bild: Messe Dortmund GmbH

Inspirationen und Ideen für eigene Projekte zu Trend-Themen

In Halle 7 finden Besucher*innen die Sonderschau Trends & Inspirationen. Auf der Sonderschau werden die 7 Kreativ-Trends „Less Waste“, „Everyday Magic“, „Joyful Mix“, „Nostalgic Memories“, „Botanicals World“, „Relaxed Moments“ und „Last Minute“ vorgestellt. Passend dazu dürfen alle Fans der CREATIVA wieder den Trendreport erwarten. Nach erfolgreicher Erstauflage im vergangenen Jahr fasst der Report erneut diese sieben Trends für das Jahr 2024 zusammen.

Maschinenticken & Plotten weiterhin stark im Trend

Aufgrund der außerordentlichen Resonanz können Besucher*innen zum zweiten Mal die 400 m² große sticksoff-Lounge in Halle 4 besuchen. Hier präsentieren sich zahlreiche Künstler*innen der Szene mit interessanten Vorträgen auf der stickstoff-Stage. Weitere Informationen zur stickstoff-Lounge in Halle 4 entnehmen finden Sie unter messe-creativa.de/stickstoff-stage .

Weitere Highlights der Messe

Fertige individuelle Designerstücke und Geschenkideen können die Besuchenden zudem auf der CREATIVA NEO in Halle 4 entdecken. Es handelt sich um einen Marktplatz für frisches Design, besondere und eigenwillige Kreationen jenseits des Mainstreams.

Des Weiteren kommen diejenigen, die individuellen Schmuckstücken und Perlen-Accessoires verfallen sind, nicht um das Design Village der CREATIVA PerlenExpo in Halle 5 herum. In Halle 5 liegt der Fokus auf den kulinarischen Köstlichkeiten sowie dem Thema Garten. Zudem trumpft der Bastelzirkus Kunst & Kreativ in Halle 6 wieder mit starken Trend-Workshops. Das gesamte Programm des Bastelzirkus mit allen Anbietenden findet sich unter messe-creativa.de/bastelzirkus .

Hinweis
Tickets und Updates

Tickets gibt es vor Ort an der Tageskasse oder online.

Alle wichtigen Informationen, Updates und Entwicklungen rund um die Messe gibt es immer aktuell auf Facebook , Instagram , Pinterest , der Messewebseite und per Newsletter .

Weitere Nachrichten