Bundestagswahl 2025
Briefwahl in Dortmund gestartet: Wahlbüro am Königswall ab sofort geöffnet
Bereits um 8 Uhr standen die ersten Wahlberechtigten vor der Tür, um ihre Stimme direkt vor Ort abzugeben. Seit dem Umzug des Briefwahlbüros an den Königswall vor fünf Jahren ist das Rathaus nicht mehr als Wahlort nutzbar – doch das Team vor Ort ist bestens auf den Ansturm vorbereitet. Mit Personalausweis (und idealerweise der Wahlbenachrichtigung) können Wähler*innen ihre Briefwahlunterlagen direkt erhalten und ihre Stimme sofort abgeben.

Mehr Platz, mehr Personal, mehr Effizienz
Um den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten, wurden die Kapazitäten extra erweitert: An sechs Schaltern kümmern sich Mitarbeitende um die Ausgabe der Briefwahlunterlagen und beantworten Fragen. Wer direkt wählen möchte, findet neben zwei festen Wahlkabinen auch sechs zusätzliche in einem Nebenraum um möglichst vielen Wähler*innen gleichzeitig eine Stimmabgabe zu ermöglichen.
Bereits 40.000 Unterlagen verschickt
Die Nachfrage ist riesig: Von den rund 117.000 Briefwahlanträgen, die bereits eingegangen sind, wurden am vergangenen Donnerstag die ersten 40.000 Unterlagen verschickt – sogar 550 davon per DHL-Express ins Ausland. Wahlleiter Norbert Dahmen lobt sein Team: „Es ist stressig, aber ich bin dankbar für unsere Mitarbeiter*innen im Wahlbüro. Ohne ihren großen Einsatz würden wir das nicht so gut schaffen.“