Newsroom

Ostern

16 Feuer erhellen die Osternächte in Dortmund

Am Ostersamstag und Ostersonntag entzünden Vereine und Organisationen an vielen Orten in Dortmund wieder ein traditionelles Feuer. Beim Umweltamt der Stadt Dortmund sind 16 Veranstaltungen angemeldet.

Die Frist zur Anmeldung von Osterfeuern beim Umweltamt ist in der vergangenen Woche abgelaufen - 16 Ostterfeuer sind es 2024 geworden. Nachmeldungen sind leider nicht mehr möglich. Die Liste der angemeldeten Osterfeuer wird – wie immer – bei Feuerwehr und Polizei sowie bei den Naturschutzbeauftragten der Bezirke bekannt gemacht. Glaubensgemeinschaften, größere Organisationen und Vereine dürfen Osterfeuer anmelden - als öffentliche, für jedermann zugängliche Veranstaltung.

Für die Osterfeuer gelten einige wichtige Regeln. Abgebrannt werden dürfen ausschließlich trockene pflanzliche Rückstände wie Hecken- und Baumschnitt, sogenannter Schlagabraum oder Schnittholz. Als Hilfsmittel zum Anzünden und zur Unterhaltung des Feuers dürfen nur Stroh oder Reisig verwendet werden. Auf diese Weise werden Umwelt und Anwohner*innen so wenig wie möglich durch Feinstaub und Kohlenmonoxid belastet. Ganz verboten ist das Verbrennen von Abfall, Sperrmüll, Altreifen oder Kunststoff. Auch lackiertes oder behandeltes Holz darf nicht angezündet werden.

Die meisten Osterfeuer brennen am Ostersamstag (30. März). Drei Osterfeuer sind für Ostersonntag (31. März) terminiert. Die beigefügte Liste enthält weitere Details.

Osterfeuer

Samstag, 30. März

  • Aplerbeck (Schweizer Allee 27), Märker Schützengemeinschaft 1994 e.V., Schweizer Allee 27, 18:00 bis 24:00 Uhr
  • Asseln (Auf dem Bleck, Sportplatz), Freizeitfußball Asseln e.V., 18 bis 24 Uhr
  • Berghofer Mark (Obermarkstraße 17a ), Gemeinschaft Berghofer Mark e. V., 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr
  • Deusen (Parkplatz Deusener Str. 227), TuS Freiheit Deusen 1910 e.V., 18:00 bis 24:00 Uhr
  • Höchsten (Am Ellberg 1), Olympischer Sport-Club Hörde 1931 e.V., 18:00 bis 24:00 Uhr
  • Hohensyburg (Syburger Dorfstraße 69 Zeltwiese/ Campingplatz), Naturbühne Hohensyburg, 19:00 bis 23:00 Uhr
  • Holzen (Heideweg 89), Riders Association of Triumph / RAT-Pack Stepkowski Motors e.V., 18:00 bis 24:00 Uhr
  • Holzen (Kreisstr. / Ecke Kringelweg, Feld hinter dem Friedhof), Westfalenmeute e.V., 19:30 bis 24:00 Uhr
  • Lanstrop (Am Burhag 51), Landwirtschaftlicher Ortsverein Dortmund-Holthausen, 18:00 bis 24:00 Uhr
  • Lücklemberg (Sichelstraße 34 / Flurstück 555), Bittermärker Brauchtumspflegeverein e. V., 19:30 bis 24:00 Uhr
  • Mengede (Burgring 22, Schützenwiese), Bürgerschützenverein Mengede 1546 e. V., 18:00 bis 23:30 Uhr
  • Scharnhorst (Kafkastr. 34, Festwiese), Gartenverein Alte Körne e. V., 18:00 bis 22:00 Uhr
  • Wambel (Niedersachsenweg 14), Technisches Hilfswerk, 18:00 bis 24:00 Uhr

Sonntag, 31. März

  • Derne (Im Sperrfeld 31, Freibad-Wiese), Schwimmverein Derne 1949 e. V.,18:00 bis 23:00 Uhr
  • Groppenbruch (Königsheide 314 nähe Hof Kampmann), Kath. Pfarramt Herz Jesu Lünen, 18:00 bis 24:00 Uhr
  • Sölde (Im Aufferroth 16, Feld), Freiwillige Feuerwehr Dortmund-Sölde, 18:00 bis 24:00 Uhr

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki