Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Wege zur Nachhaltigkeit

Angekommen in deiner Stadt

Junge Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, suchen Wege, um sich wieder „zu Hause“ zu fühlen, um anzukommen. Das Projekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ bietet den Jugendlichen vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote und eine offene Tür. Das Projekt fördert und erleichtert den Einstieg in Beruf und Gesellschaft und ermöglicht jungen Zugewanderten einen geschützten Raum, in dem sie wieder eine familienähnliche Atmosphäre erleben können.

Das Projekt unterstützt beim Schulabschluss und bietet auch nach dem Unterricht individuelle Betreuung und Förderung. Auch helfen die Mitarbeiter*innen beim beruflichen Einstieg, zum Beispiel durch die Vermittlung von Deutschkursen und Ausbildungsbetrieben. Bei „angekommen“ können Jugendliche ferner Freizeitangebote wahrnehmen sowie Angebote in Bereichen Sport, Gesundheit, Demokratieförderung und der kulturellen Bildung. So fördert das Projekt die Persönlichkeitsentwicklung sowie ein demokratisches und freiheitliches Verständnis. Beispiele sind das Sommerfest vor Adam´s Corner, Fußball-Begegnungsspiele, das Kunstprojekt „Creativity connected“.

Das Projekt „angekommen“ möchte die Grundlage schaffen für ein nachhaltiges Bildungskonzept und eine gelungene Integration.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier .

Die Initiative Angekommen in deiner Stadt verfolgt folgende UN-Nachhaltigkeitsziele:

Angekommen in deiner Stadt

Anschrift:
Möllerstraße 3
44137 Dortmund

Mehr zum Thema