80 Jahre Kriegsende

Datum
Do 8. Mai 2025
18:00 bis 20:00 Uhr
Ort
Rathaus
Friedensplatz 1
44135 Dortmund
Preise
Kostenfrei
Ein Bild der Dortmunder Innenstadt von 1945
Bild: Stadtarchiv Dortmund

Die Stadt Dortmund lädt anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes zu einer Gedenkveranstaltung ins Rathaus ein. Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnet den Abend mit einem Grußwort. Anschließend liest Schauspieler Raphael Westermeier aus Fritz Henßlers Bericht Todesmarsch und Befreiung. Im Anschluss spricht Prof. Dr. Jens-Christian Wagner über die Bedeutung der Auseinandersetzung mit NS-Verbrechen für die Gegenwart und die Frage, wie Erinnerungskultur demokratische Werte stärken kann.

Angesichts erstarkender rechtsextremer Parteien und globaler Bedrohungen der Demokratie stellt sich die Frage, wie die Vergangenheit helfen kann, Orientierung zu geben. Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, gibt darauf Antworten.

Dr. Markus Günnewig, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, moderiert den Abend. Dortmund Musik sorgt für die musikalische Begleitung. Zum Abschluss gibt es ein Get-together mit Catering.

Einlass ist ab 17.30 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses.

Eine Anmeldung per E-Mail an bvedder@stadtdo.de ist bis zum 30. April erforderlich.

Vortrag / Lesung Dortmund historisch Rechtsextremismus

Veranstaltungsort

Rathaus

Veranstalter

Gedenkstätte Steinwache

Veranstaltungen an diesem Ort