„Der Große Gopnik“ // Zweisprachige Lesung von Viktor Jerofejew

Viktor Jerofejews epischer Roman „Der Große Gopnik“ ist ein brillantes Schelmenstück vom Aufstieg Putins: ein Proll, der nicht nur bis in die höchste Machtzentrale vordringt, sondern sich dort auch hält. Das kann sich nur jemand ausgedacht haben! Aber wer?
Viktor Jerofejew, 1947 in Moskau geboren, wurde weltweit bekannt durch seinen 1989 erschienenen und in 27 Sprachen übersetzten Roman „Die Moskauer Schönheit“. 1979 wurde er aus dem Schriftstellerverband der UdSSR ausgeschlossen.
Er schreibt für die New York Times Book Review, ZEIT, FAZ und WELT – ein kritischer Intellektueller und einer der bekanntesten russischen Gegenwartsautoren.
Sein Roman bewegt sich souverän und frei durch Zeit und Raum, lässt Figuren auf- und abtreten, erfindet Dinge und entlarvt Schwindel. Jerofejew wagt eine literarische Erklärung für das, was heute passiert: Wie konnte es so weit kommen? Die Lesung findet in Deutsch und Russisch statt.
Veranstaltende: Keuning.haus in Kooperation mit
Fremd-/Mehrsprachig
Deutsch & Russisch
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis