Museumsgespräch: Drei Borussen im NS-Widerstand

Datum
Do 15. Mai 2025
18:00 Uhr
Ort
Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Preise
Kostenfrei
Historisches Bild vom Borsigplatz von 1940
Bild: privat

Auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges bleibt die Frage, welche Möglichkeiten hatte der Einzelne gegen das NS-Reich vorzugehen. Am Donnerstag, den 15.05.2025 widmet sich Dr. Wilfried Harthan diesem Thema um 18 Uhr, im Rahmen eines Museumsgespräches im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund). Auch in den Reihen von Borussia Dortmund fanden sich drei Widerstandskämpfer, die, soweit es ging, durch den Verein geschützt wurden: Heinrich Czerkus, Franz Hippler und Fritz Weller. Alle drei lebten in der Nähe des Borsigplatzes und stellten sich aktiv gegen das totalitäre Regime.

Referent: Dr. Wilfried Harthan, Dortmund

Vortrag / Lesung

Veranstaltungsort

Hoesch-Museum

Anschrift:
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund

Freier Eintritt in die Dauerausstellung

Sonntagsführungen: 14:00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.

Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    bis

An Feiertagen geschlossen.

Veranstalter

Hoesch-Museum

Veranstaltungen an diesem Ort