Solidarität verbindet - 100 Jahre Rote Hilfe, 1924-2024
Von den Vorläufern der Roten Hilfe Deutschlands über die Gründung in der Zeit der Weimarer Republik, Illegalität und Solidarität im Nationalsozialismus, Neugründungen, turbulente 1970er-Jahre bis hin zur Roten Hilfe e.V., der strömungsübegreifenden Solidaritätsorganisation der Gegenwart.
100 Jahre Solidarität - eine Ausstellung.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten in der Einganghalle des Dietrich-Keuning-Hauses besichtigt werden.
Veranstalter*innen: Rote Hilfe Dortmund in Kooperation mit dem Keuning.haus
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis