Veranstaltungskalender

Arrest

Sa 29. Juni 2024
20:00 Uhr
von So 30. Juni 2024 bis So 6. Okt 2024
4 weitere Termine
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Kostenfrei
Szene aus der Audio-Performance „Arrest“
Bild: Jana Bauch
Bild: Jana Bauch

Erna K. arbeitet als Schreibkraft für die Gestapo. Im Gefängnis begegnet sie politisch inhaftierten Frauen: Der Kommunistin Johanna Melzer, der ukrainischen Zwangsarbeiterin Marija Klimenko und einer Frau, die niemand so recht einschätzen kann: Ist sie wirklich Antifaschistin?

Die Audio-Performance „Arrest“ nimmt weibliche Biografien von politisch Gefangenen und Gestapo-Helferinnen aus Dortmund und Köln in den Blick: Wie bewegten sie sich im Mikrokosmos Gefängnis? In doku-fiktionalen Hörspiel-Szenen folgt die Geschichte den drei Inhaftierten und der ehrgeizigen Nationalsozialistin Erna K., die bei der Polizei Karriere machen will.

Theater & Film Schauspiel

Das Publikum bewegt sich mit Funkkopfhörern durch die Gedenkstätte Steinwache. Dabei ist das Hörstück die Basis für eine Performance zwischen Schauspiel und Choreografie. Das städteübergreifende und Recherche-basierte Projekt wird sowohl in der Steinwache als auch im NS-DOK in Köln gezeigt.

Eintritt frei
Anmeldung: arrest.performance@mail.de

Die Performance wird auch im Rahmen der Dortmunder Museumsnacht am 21. September um 20 und 22 Uhr gezeigt (dann jeodch nicht kostenlos)

Inhaltswarnung: physische und psychische Gewalt

Förderer: Fonds Darstellende Künste, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Kulturbüro Dortmund, Sparkasse Dortmund, NRW Kultursekretariat Wuppertal, Kunststiftung NRW, Kulturamt der Stadt Köln

Veranstaltungsort

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis
  • Montag
    Geschlossen

Anfahrt: Die Gedenkstätte befindet sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs, zwischen dem Auslandsinstitut und dem Cinestar. Gebührenpflichtige Parkplätze für Bus und Pkw sind in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Veranstalter

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis
  • Montag
    Geschlossen

Anfahrt: Die Gedenkstätte befindet sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs, zwischen dem Auslandsinstitut und dem Cinestar. Gebührenpflichtige Parkplätze für Bus und Pkw sind in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere Termine

Alle Termine
Szene aus der Audio-Performance „Arrest“
Bild: Jana Bauch
Ausverkauft

5 Termine

So 30. Juni 2024
18:00 Uhr

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Arrest
Szene aus der Audio-Performance „Arrest“
Bild: Jana Bauch

5 Termine

Sa 5. Oktober 2024
18:00 Uhr

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Arrest
Szene aus der Audio-Performance „Arrest“
Bild: Jana Bauch

5 Termine

Sa 5. Oktober 2024
20:00 Uhr

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Arrest
Szene aus der Audio-Performance „Arrest“
Bild: Jana Bauch

5 Termine

So 6. Oktober 2024
18:00 Uhr

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Arrest

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

8 Termine

So 30. Juni 2024
Uhrzeit nicht bekannt

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Elf Themenstationen beleuchtet in der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ die Rolle und Funktion, die den frühen Konzentrationslagern zukam.

zur Veranstaltung Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

8 Termine

Di 2. Juli 2024
Uhrzeit nicht bekannt

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Elf Themenstationen beleuchtet in der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ die Rolle und Funktion, die den frühen Konzentrationslagern zukam.

zur Veranstaltung Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

8 Termine

Mi 3. Juli 2024
Uhrzeit nicht bekannt

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Elf Themenstationen beleuchtet in der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ die Rolle und Funktion, die den frühen Konzentrationslagern zukam.

zur Veranstaltung Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

8 Termine

Do 4. Juli 2024
Uhrzeit nicht bekannt

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Elf Themenstationen beleuchtet in der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ die Rolle und Funktion, die den frühen Konzentrationslagern zukam.

zur Veranstaltung Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

8 Termine

Fr 5. Juli 2024
Uhrzeit nicht bekannt

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Elf Themenstationen beleuchtet in der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ die Rolle und Funktion, die den frühen Konzentrationslagern zukam.

zur Veranstaltung Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

8 Termine

Sa 6. Juli 2024
Uhrzeit nicht bekannt

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Elf Themenstationen beleuchtet in der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ die Rolle und Funktion, die den frühen Konzentrationslagern zukam.

zur Veranstaltung Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

8 Termine

So 7. Juli 2024
Uhrzeit nicht bekannt

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Elf Themenstationen beleuchtet in der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ die Rolle und Funktion, die den frühen Konzentrationslagern zukam.

zur Veranstaltung Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

8 Termine

Di 9. Juli 2024
Uhrzeit nicht bekannt

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Elf Themenstationen beleuchtet in der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ die Rolle und Funktion, die den frühen Konzentrationslagern zukam.