Internationaler Museumstag
Ein buntgemischtes Programm - Aktionen und Workshops für die ganze Familie!
Mit Führungen zur neuen Sonderausstellung "Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst" und zur Sammlungspräsentation "Kunst -> Leben -> Kunst" sowie verschiedenen offenen Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Programm
- Kurzführungen zur Sammlungspräsentation des Museum Ostwall "Kunst -> Leben -> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen":
12.45-13.15 Uhr
13.45-14.15 Uhr
14.45-15.15 Uhr
15.45-16.15 Uhr
16.45-17.15 Uhr
Kostenfrei, Treffpunkt am Eingang des Museums Ostwall, Ebene 5
- Kurzführungen zur Sonderausstellung "Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"
13.00-13.30 Uhr
14.00-14.30 Uhr
15.00-15.30 Uhr
16.00-16.30 Uhr
17.00-17.30 Uhr
Mit Eintrittskarte, Treffpunkt am Eingang der Ausstellung, Ebene 6
Bild:
B. Hlali

Bild:
B. Hlali
- Workshop: Lasst Ideen wachsen! Offener Workshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
13.00 - 18.00 Uhr
zur Sammlungspräsentation des Museum Ostwall "Kunst -> Leben -> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen", mitmachen jederzeit möglich.
Was Bohnen mit Kunst zu tun haben und wie ihr eure kreativen Ideen hegen und pflegen könnt – probiert es in diesem Workshop aus.
Unter dem Titel „RuhrKunstbewegt“ setzen sich momentan an 21 RuhrKunstMuseen Kinder und Jugendliche auf ungewöhnliche Art und Weise mit Kunstwerken auseinander: Sie nähern sich mit Körperbewegung und musikalischen Elementen der Kunst an und fragen nach ihrer Wirkung im eigenen Leben. In Dortmund fokussierten bisher etwa 300 Schülerinnen und Schüler ihre fantasievollen Ideen und ließen sie sprießen.
Werdet heute zum internationalen Museumstag selbst Teil dieser Aktion! Gebt euren Ideen eine kreative Form, tauscht sie mit anderen, schreibt sie auf Bohnen und lasst sie gedeihen!
Kostenfrei, KunstAktionsRaum, Ebene 4 Museum Ostwall, Zugang über Ebene 5
- Workshop: Kunst kneten und knabbern - Offener Workshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
13.00 - 18.00 Uhr
in der Sonderausstellung "Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst", mitmachen jederzeit möglich. Gestaltet aus Marzipan und Fondant kleine essbare Figuren. Lasst euch von den Gerüchen und Geschmäckern der Ausstellung inspirieren und nutzt diese ungewöhnlichen Materialien, um essbare Skulpturen oder Bilder zum Knabbern zu gestalten – hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Entdeckt das künstlerische Potenzial, das in jedem Lebensmittel steckt. Das wird nicht nur schön, sondern auch lecker!
Mit Eintrittskarte, im Vermittlungsraum der Ausstellung, Ebene 6
- HOPFEN UND MALZ
13:00 - 18:00 Uhr
zur Sonderausstellung "Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst", mitmachen jederzeit möglich.
Die Künstler*innen Marie Donike und Johannes Specks sind anwesend und laden euch ein mit ihnen am Schanktisch zu stehen und etwas zu trinken.
Mit Eintrittskarte, im Vermittlungsraum der Ausstellung, Ebene 6
Veranstaltungsort
Museum Ostwall im Dortmunder U
Anschrift:
Leonie-Reygers-Terrasse
2
44137 Dortmund
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Das Dortmunder U ist an folgenden Tagen geschlossen: 24. Dezember / 25. Dezember / 31. Dezember / 1. Januar.