Fachbereich Marketing + Kommunikation

Entdecken & Erleben

Industriekultur

Zeche Gneisenau
Zeche Gneisenau in Derne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Dortmund war einmal eine große Industriestadt: hier wurde Kohle gefördert und Stahl gekocht. Die letzte Zeche hat 1987 geschlossen, doch überall im Stadtgebiet stoßen Sie auf Zeugen der Industrie. Einige liegen noch heute brach, andere sind kaum noch als Industrieflächen zu erkennen, viele dienen wiederum als Museum. Wenn Sie in Dortmund sind und sich auf die Stadt einlassen, werden Sie schnell verstehen, wie sehr die Industrie die Menschen und das Leben auch heute noch prägt ­- und genau das ist Kultur.

Also Ruhrgebietsstadt ist Dortmund ziemlich erfolgreich bei dem, was landläufig als Strukturwandel bezeichnet wird. Die Stadt entwickelt sich seit Jahrzehnten zu einem Zentrum für Informations- und Biotechnologie. Und dennoch: wer in Dortmund geboren ist, trägt ein bestimmtes kulturelles Erbe in sich und hat Wurzeln in der Industrie. Immer hat irgendein Verwandter oder Bekannter auf einer Zeche oder bei "Karl Hoesch" gearbeitet. Und egal, wo Sie sich durch Dortmund bewegen, die Spuren von Kohle, Stahl und Bier sind allgegenwärtig.

Mehr als altes Eisen

Noch höher hinaus

Dortmunds versteckter Charme

Mehr zum Thema