Ihr Besuch

Das Freiland des Botanischen Gartens Rombergpark ist rund um die Uhr jeden Tag für Sie zugänglich. Für die Pflanzenschauhäuser gelten gesonderte Öffnungszeiten. Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Besuch.
Anfahrt
Öffnungszeiten und Eintrittspreise Pflanzenschauhäuser
Öffnungszeiten
Winter (1. Oktober bis 31. März)
samstags, sonntags und feiertags 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sommer (1. April bis 31. September)
samstags, sonntags und feiertags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise
Einzelperson ab 6 Jahre: 3 Euro
Kleingruppe 1 (1 Erwachsener und bis zu 4 minderjährige Kinder): 6 Euro
Kleingruppe 2 (2 Erwachsene und bis zu 4 minderjährige Kinder): 9 Euro
Schüler im Klassenverband: 1 Euro pro Schüler
Gastronomie
Café Orchidee (aktuell Vintage Pop-up by Zimt & Zucker)
Das Café Orchidee ist nach Renovierung wieder für Ihren Besuch geöffnet!
Bis zur Einrichtung der Küche und der endgültigen Verpachtung versorgt Sie die Popup Coffeebar by Zimt & Zucker in den Räumlichkeiten des Cafés mit Kaffeespezialitäten, Kaltgetränken, Tee und Waffeln.
Öffnungszeiten Café Orchidee
Täglich 11:30 bis 17:00 Uhr
Kiosk an der Lindenallee
Am Ende der historischen Lindenallee und in der Nähe des Spielplatzes bietet das Café Corrida in einem neu errichteten Kiosk-Gebäude Snacks und Getränke an.
Eiswagen
Abkühlung gefällig? In der Zeit von April bis Oktober sorgt ein Eiswagen jeden Sonntagnachmittag am Torhaus für Erfrischung.
Arepa-Stand
Von Oktober bis Dezember gibt es in der Lindenallee eine südamerikanische Spezialität: Der mobile Verkaufsstand verkauft Arepas, Maisfladen mit verschiedenen Füllungen. Schon probiert?
Öffentliche Toiletten

Toiletten am Kinderspielplatz
Direkt am Kinderspielplatz befinden sich die öffentlichen Toiletten des Botanischen Gartens.
Toiletten in den Pflanzenschauhäusern
Im Tasmanienhaus in den Pflanzenschauhäusern stehen weitere Toiletten für Sie zur Verfügung. Diese sind nur während der Öffnungszeiten des Cafés oder der Pflanzenschauhäuser zugänglich. Dort befindet sich auch eine barrierefreie Toilette, die auch außerhalb der Öffnungszeiten mit einem Euroschlüssel zugänglich ist.
Wickelraum
In beiden Toilettenanlagen finden Sie Wickelräume.
Spielplätze

Kinderspielplatz mit Abenteuer-Schiff
Der große Kinderspielplatz mit Abenteuer-Schiff liegt zentral im Botanischen Garten Rombergpark. Vom Hauptweg kommend biegen Sie am Kiosk ab und folgen dem Weg bergauf. Der Spielplatz liegt auf der rechten Seite.
Kinderspielplatz an den Pflanzenschauhäusern
An den Pflanzenschauhäusern befindet sich ein weiterer kleiner Kinderspielplatz.
Barrierefreiheit
Alle Hauptwege des Botanischen Gartens sind barrierefrei nutzbar. In manchen Bereichen des Botanischen Gartens, z.B. dem Geographischen Arboretum oder dem Farn- und Primeltal, finden sich Treppen oder Steigungen. Diese können aber immer umgangen werden, sodass alle Bereiche des Botanischen Gartens barrierefrei erreichbar sind.
In der Heide-Moor-Landschaft sowie in den Pflanzenschauhäusern gibt es Wege aus Sand oder Rindenmulch. Diese sind unter Umständen für Rollstuhlfahrer*innen und Besucher*innen mit Kinderwagen oder Rollator nicht befahrbar.
Hunde im Botanischen Garten Rombergpark
Selbstverständlich sind im Botanischen Garten Rombergpark auch Hunde willkommen. Bitte leinen Sie Ihren Hund jederzeit an - aus Rücksichtsnahme auf andere Besucher*innen, wild lebende Tiere und Bepflanzungen.
In die Heide-Moor-Landschaft und in die Pflanzenschauhäuser dürfen Hunde leider nicht mitgenommen werden.