Bürgerdienste
  1. Themen
  2. Stadtbezirke
  3. Aplerbeck

Stadtbezirke

Stadtbezirk Aplerbeck

Außenansicht einer Kirche
Bild: Dagny E. Klemm
Die Große Kirche in der Märtmannstraße.
Bild: Dagny E. Klemm

Der Stadtbezirk Aplerbeck, am südöstlichen Rand des Stadtgebietes Dortmund gelegen, wird durch ausgedehnte Wohngebiete sowie große und bedeutende Freiraum- und Waldstrukturen vom Südosten bis zum Südwesten geprägt.

Der Ortskern, ca. 8 km östlich der Dortmunder City gelegen, bildet das Zentrum des Stadtbezirks mit 55.000 Einwohner*innen und ca. 2.500 ha, der an die Nachbargemeinden Unna und Schwerte angrenzt.

Der Park mit dem denkmalgeschützten Wasserschloss Haus Rodenberg und dem Amtshaus mit Marktplatz dient der Ruhe und Erholung und bildet ein verbindendes Element zum Einkaufszentrum an der Rodenbergstraße, zu den Einkaufsmöglichkeiten rund um den Marktplatz und zum angrenzenden Schulzentrum mit Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschule.

Im Osten des Stadtbezirks liegen die Ortsteile Sölde, Sölderholz und Lichtendorf, die von freier Landschaft umgeben sind. Sölde weist in dörflicher Struktur große historische Hofanlagen auf. Lichtendorf bietet einen weiten Blick über das Ruhrtal.

Im Westen liegen die Ortsteile Berghofen und Schüren. Schüren weist noch einen historischen Ortskern mit umfangreichen geschützten Begrenzungsmauern auf, aber auch wichtige Freiflächen, wie das Schürener Feld.

Der Stadtbezirk zeichnet sich durch ein sehr aktives Vereinsleben aus. Weit über 200 Vereine bieten ein breites Spektrum für Aktivitäten im Freizeitbereich für Jedermann. Angeboten werden auch Trendsportarten wie Mountain-Bike-Fahren oder Beachvolleyball. Das Hallenbad – von Vereinen betrieben – wird stark genutzt. Zentrale große Veranstaltungen, wie der Künstlermarkt im Mai, der Aplerbecker Apfelmarkt im Herbst oder drei Adventmärkte im Stadtbezirk sind ein beliebter Treffpunkt.

Für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet sich zunehmend ein breites ansprechendes Versorgungs- und Freizeitangebot. Für Senior*innen finden sich viele Angebote für lebensraumbezogenes Wohnen im Alter.

Aplerbeck hat sich von einer bäuerlichen Struktur über die Industrialisierung ab dem 19. Jahrhundert mit Bergbau und Hüttenwesen jetzt im 21. Jahrhundert zu einem Stadtbezirk entwickelt, der sich durch hohe Wohn- und Freizeitqualität auszeichnet, andererseits aber moderne Wege in Richtung Dienstleistung wie Call-Center und Logistik-Zentrum und als Standort für IT-Technologie beschritten hat.

Links & Downloads

Bilder aus dem Stadtbezirk

Ein altes Fachwerkhaus umgeben von Wasser
Schon 1290 zum ersten mal urkundlich erwähnt und zu der Zeit von Ritter Diederich von dem Rodenberg bewohnt, wurde die Burg 1698 in ein barockes Wasserschloss umgebaut.
Bild: Horst Ruhland
Ein altes Fachwerkhaus umgeben von Wasser
Schon 1290 zum ersten mal urkundlich erwähnt und zu der Zeit von Ritter Diederich von dem Rodenberg bewohnt, wurde die Burg 1698 in ein barockes Wasserschloss umgebaut.
Bild: Horst Ruhland
Ein silbernes Kunstwerk mit zwei Bänken in einer parkähnlichen Umgebung
Aplerbeck - geographischer Mittelpunkt von NRW.
Bild: Stadt Dortmund / Michael Rohde
Ein silbernes Kunstwerk mit zwei Bänken in einer parkähnlichen Umgebung
Aplerbeck - geographischer Mittelpunkt von NRW.
Bild: Stadt Dortmund / Michael Rohde
Eine alte, viereckige Kirche
Die um 1150 erbaute Ev. Kirche St. Georg ist die älteste Basilika Dortmunds und ist ein Baudenkmal.
Bild: Dagny E. Klemm
Eine alte, viereckige Kirche
Die um 1150 erbaute Ev. Kirche St. Georg ist die älteste Basilika Dortmunds und ist ein Baudenkmal.
Bild: Dagny E. Klemm
Ein altes Fachwerkhaus
Die alte Bibliothek in Aplerbeck.
Bild: Dagny E. Klemm
Ein altes Fachwerkhaus
Die alte Bibliothek in Aplerbeck.
Bild: Dagny E. Klemm
Ein altes Sandsteingebäude
Das alte Amtshaus in Aplerbeck
Bild: Dagny E. Klemm
Ein altes Sandsteingebäude
Das alte Amtshaus in Aplerbeck
Bild: Dagny E. Klemm
Blick auf die Stadtmitte Aplerbecks mit Kirschblüten im Vordergrund
Bild: Dagny E. Klemm
Blick auf die Stadtmitte Aplerbecks mit Kirschblüten im Vordergrund
Bild: Dagny E. Klemm

Bezirksverwaltung Aplerbeck

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Aplerbecker Marktplatz 21
44287 Dortmund

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender
zur Veranstaltung Aplerbecker Wochenmarkt
Wochenmarkt vor dem historischen Rathaus in Aplerbeck
Bild: Stephan Schütze

26 Termine

Do 4. Juli 2024
07:00 bis 13:00 Uhr

Marktplatz Aplerbeck

Aplerbecker Wochenmarkt
zur Veranstaltung Programmieren: "Ozobot"
Mo 8. Juli 2024
15:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Programmieren: "Ozobot"

Für Kinder von 8 – 10 Jahren: Ob mit Farbcodes oder Tablet, lerne spielerisch den kleinen Roboter Ozobot zu programmieren

zur Veranstaltung Bastelaktion: Quallen
Do 11. Juli 2024
15:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Bastelaktion: Quallen

Kommt vorbei und bastelt mit uns lustige Quallen.

zur Veranstaltung Ferien im Märchenland
Ausschnitt aus der Märchenbühne mit Zauberstab und Stiefel auf dem Kopf
Bild: Die Märchenbühne

2 Termine

Di 16. Juli 2024
15:00 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Berghofen

Ferien im Märchenland
zur Veranstaltung Picknick-Piraten ahoi!
Eine Puppe, eine Maus und ein Schwein sind als Piraten verkleidet. In der Mitte steht ein Leuchtturm
Bild: Die Märchenbühne

4 Termine

Mi 17. Juli 2024
15:00 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Berghofen

Picknick-Piraten ahoi!
zur Veranstaltung Gaming mit der Switch
Fr 19. Juli 2024
16:00 bis 17:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Gaming mit der Switch

Für Kinder ab 8 Jahren: Battelt euch bei Mario Kart, Mario Party oder einem anderen Switch Spiel. Ihr entscheidet, was gespielt wird.

zur Veranstaltung Das Kamel Karamell und die Wunderlampe
Das Kamel Karamell
Bild: Die Märchenbühne

2 Termine

Sa 20. Juli 2024
15:00 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Berghofen

Das Kamel Karamell und die Wunderlampe
zur Veranstaltung Escape Game
Mo 22. Juli 2024
14:00 bis 15:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Escape Game

Für Kinder ab 10 Jahren: Entkommt allein oder zu zweit aus der Bibliothek.

zur Veranstaltung Workshop: Brustbeutel
Do 1. August 2024
15:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Workshop: Brustbeutel

Malen, Zeichnen - Bei uns habt ihr die Möglichkeit, euren eigenen Brustbeutel zu kreieren. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!

zur Veranstaltung Programmieren lernen mit Scratch Junior
Mo 5. August 2024
11:00 bis 12:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Programmieren lernen mit Scratch Junior

Ab 6 Jahren: Spielen, Erzählen, Programmieren - Wir zeigen euch, wie ihr interaktive Geschichten oder Spiele mit der App "Scratch Junior" entwickelt.

zur Veranstaltung Programmieren: Bee Bot
Mo 12. August 2024
11:00 bis 12:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Programmieren: Bee Bot

Für Kinder von 5 - 6 Jahren: Macht mit dem Bee Bot eure ersten Schritte im Thema Robotik und Programmieren.

zur Veranstaltung Kindermediation
Fr 16. August 2024
15:00 bis 16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Kindermediation

Entspannung für Kinder von 6 - 8 Jahren

zur Veranstaltung Bilderbuchcafé
Lesepatin liest vor
Bild: Bibliothek

4 Termine

Mo 9. September 2024
15:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Bilderbuchcafé
zur Veranstaltung Tag des Hilfsmittels. Für mehr Sicherheit im Alltag
Sa 28. September 2024
10:00 bis 15:00 Uhr

Kath. Gemeindehaus St. Ewaldi Aplerbeck

Tag des Hilfsmittels. Für mehr Sicherheit im Alltag

Informationstag rund um das Thema Hilfsmittel in Dortmund-Aplerbeck.

zur Veranstaltung Trödelmarkt im Rodenbergpark
Do 3. Oktober 2024
11:00 bis 17:00 Uhr

Rodenbergpark

Trödelmarkt im Rodenbergpark

Der Trödelmarkt im Rodenbergpark findet im Rahmen des Aplerbecker Familientags statt.

Nachrichten

zum Newsroom
zur Nachricht Zwei Straßen in Berghofen und Mengede sind aufgrund von Tagesbrüchen gesperrt Zwei Straßen in Berghofen und Mengede sind aufgrund von Tagesbrüchen gesperrt Do 15. Februar 2024

In der Obermarkstraße und in der Dönnstraße wurde je ein Tagesbruch festgestellt. Nun läuft die Suche nach den Ursachen.

zur Nachricht Wettbewerb soll Dortmunds Hinterhöfe aufhübschen Wettbewerb soll Dortmunds Hinterhöfe aufhübschen Do 31. August 2023
Häuser in Scharnhorst-Ost
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dritte Förderrunde des Nachbarschaftsprogramms ist gestartet Dritte Förderrunde des Nachbarschaftsprogramms ist gestartet Fr 12. Mai 2023
MarktPLATZ - Dein Wohnzimmer in Westerfilde & Bodelschwingh
Bild: Stadt Dortmund / K. Hartmann

Mehr zum Thema

Friedhof Schüren

Informationen zum Friedhof Dortmund-Schüren.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Aplerbeck

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Aplerbeck in Dortmund.

Ferienprogramm 2024

Das Sommerferienprogramm der Kinder- und Jugendförderung bietet eine Übersicht der Veranstaltungen der FerienZeit 2024 in allen Stadtbezirken.

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Informationen zur Stadtteilbibliothek Aplerbeck.

Friedhof Aplerbeck

Informationen zum Friedhof Dortmund-Aplerbeck.

Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck

Kontakt und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck.

Inklusive Ferienspiele und Angebote

Das Sommerferienprogramm legt den Fokus auf Inklustion - hier finden Sie Angebote und weiter Informationen.

Löschzug 27 – Lichtendorf

Seit über 100 Jahren engagiert sich der Löschzug 27 für die Sicherheit der Bevölkerung.

Löschzug 12 – Aplerbeck

Der Löschzug 12 der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund ist u.a. ein fester Bestandteil im Konzept zur Abwehr von ABC-Gefahren.

Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck

Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck: Ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene in Dortmund.

Friedhof Aplerbeck-Mitte

Informationen zum Friedhof Dortmund-Aplerbeck-Mitte.

Löschzug 13 – Berghofen

Der Löschzug 13 (Berghofen) der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund wurde 1893 gegründet.

Jugendfreizeitstätte Schüren

Jugendfreizeitstätte Schüren in Dortmund - Für Jugendliche, Spaß, Musik, Sport und Events. Aktive Freizeitgestaltung in und ums Haus.

Kinder- und Jugendtreff Berghofen

Kinder- und Jugendtreff Berghofen: Spaß, Kreativität und Sport für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Offene Angebote und integrative Arbeit.