zwei Kinder bestaunen eine Ritterrüstung im Adlerturm

Besonderer Spaß für jung und alt: Das Kindermuseum Adlerturm!
Erleben Sie zusammen mit der ganzen Familie eine Zeitreise in das 14. Jahrhundert.

Mehr erfahren

Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Kindermuseum Adlerturm - Dortmund im Mittelalter

Herzlich Willkommen im Kindermuseum!

Bunte Zeichnung des Turmwächters Artur auf der Turmspitze
Urheber
Turmwächter Artur

Ich bin Artur, der Turmwächter. Von hier aus wache ich über die ganze Stadt. Ich kann Euch vieles über das mittelalterliche Dortmund und seine Bewohner*innen erzählen.

Im Kindermuseum Adlerturm – Dortmund im Mittelalter gibt es Geschichte zum Ausprobieren und Anfassen für Klein und Groß. Familienführungen und Besuche von KITAS und Schulklassen finde ich toll.

Unser Konzept richtet sich vor allem an Kinder von vier bis zwölf Jahren. Natürlich sind auch ältere Besucher*innen bei uns herzlich willkommen.

Gemeinsam mit Agnes von der Vierbecke, dem Heiligen Reinoldus und Bürgermeister Klepping erleben wir Dortmunder Stadtgeschichte. An zahlreichen Mitmachstationen wie Kleider- und Rüstkammer oder Hör- und Riechstationen könnt Ihr das Mittelalter mit allen Sinnen begreifen und in meine Welt eintauchen.

Neugierige und Spürnasen, Mittelalterfans und Nachwuchsforscher lade ich herzliche ein, den Turm auf eigene Faust zu erobern oder durch museumspädagogische Angebote kennenzulernen.

Ich wünsche Euch dabei viel Spaß und freue mich auf euren Besuch.

Euer Artur

Eintritt frei!

Key Visual der Kampagne "Eintritt frei"
Bild: Art des Hauses

Erleben Sie die Vielfalt der städtischen Dortmunder Museen mit dem kostenlosen Eintritt in die Dauerausstellungen.

Veranstaltungen

Kindermuseum Adlerturm

Anschrift:
Günter-Samtlebe-Platz 2
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    Geschlossen
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)

geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2.Weihnachtstag

geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester

Museumspädagogische Angebote sind auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar.

Mehr zum Thema