Service

Mietspiegel

schriftlich

Schriftlicher Kontakt möglich

online

Service ist online verfügbar.

Kontaktformular für Mietspiegelanfragen

Sie haben Fragen zur ortsüblichen Vergleichsmiete ihrer Wohnung in Dortmund?

Bei der Ermittlung hilft Ihnen der Dortmunder Mietspiegel weiter. Er weist für das gesamte Dortmunder Stadtgebiet in Mietpreisspannen die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundene Wohnungen in Gebäuden mit mehr als zwei Wohnungen aus. Innerhalb der Spannen können wohnwertsteigernde Kriterien und wohnwertmindernde Einflüsse berücksichtigt werden. Der Mietspiegel ist eine Orientierungshilfe, die es ermöglichen soll, die Miethöhe einer Wohnung unter Berücksichtigung von Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage einschließlich der energetischen Ausstattung und Beschaffenheit festzustellen.

Beim Dortmunder Mietspiegel handelt es sich um einen qualifizierten Mietspiegel im Sinne des § 558d Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Er wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen aufgestellt und von den daran beteiligten Institutionen anerkannt. Die Erstellung erfolgte unter Mitwirkung des Arbeitskreises Mietspiegel, der sich aus den Interessensverbänden der Mieter*innen und Vermieter*innen sowie dem Amt für Wohnen und dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund zusammensetzt und wurde durch die InWIS Forschung & Beratung GmbH begleitet.

Der aktuelle Dortmunder Mietspiegel 2023/2024 wurde in den Dortmunder Bekanntmachungen vom 24.02.2023 veröffentlicht. Er hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2024.

Wohnen

Links

Kontakt

Stadt Dortmund - Amt für Wohnen - Stab

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Südwall 2-4
44122 Dortmund

Termine nur nach Vereinbarung.

Personen
Simon Austrup

Kontakt

Julia Meininghaus

Kontakt

Weitere Services

Zur Service-Übersicht
Auskunftssperren im Melderegister beantragen

Auskunftssperren im Melderegister beantragen: Details zum Antrag, nötige Nachweise, Gebühren, Informationsblätter und weitere Informationen – hier.

Eigentumsförderung

Eigentumsförderung: Das Land NRW fördert den Erwerb/ den Neubau von Wohneigentum durch zinsgünstige Darlehen mit Teilschulderlass. Mehr Details hier.

Online-Service

Erstanmeldung von EU-Bürger*innen

Erstanmeldung von EU-Bürger*innen: Sie haben in Dortmund eine neue Wohnung bezogen? Hier finden Sie Kontaktdaten der Bürgerdienste & mehr Details.

Erteilung einer Löschungsbewilligung

Erteilung einer Löschungsbewilligung für im Grundbuch gesicherte Belegungsbindungen – Formulare, Online-Services & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Erwerb von Bindungen

Erwerb von Bindungen: Sie können der Stadt Dortmund gegen einen Zuschuss Belegungsbindungen an Ihren Mietwohnungen einräumen. Mehr Details hier.

Online-Service

Hilfen in Dauerpflegeeinrichtungen / Sozialhilfe

Benötigen Sie finanzielle Unterstützung für Pflege? Erfahren Sie hier, wie sich die Kosten zusammensetzen und wann Sozialhilfe beantragt werden kann.

Hilfen zum Erhalt und zur Erlangung einer Wohnung bei fristloser Kündigung und SGB XII Bezug

Wohnraumverlust durch Kündigung? Wir bieten konkrete Hilfen. Schützen Sie Ihr Zuhause. Erfahren Sie mehr hier!

Investitionskostenförderung für ambulante Pflegedienste

Ambulante Pflegedienste in NRW: Investitionskostenförderung beim Sozialhilfeträger möglich. Versorgungsverträge nötig. Infos hier.

Online-Service

Investitionskostenförderung von Einrichtungen der Tages-, Nacht-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Pflegeeinrichtungen in NRW: Förderung für Investitionen in Tages-, Nacht- & Kurzzeitpflege möglich. Monatliche Anträge beim Sozialamt. Details hier.

Kostenmietgutachten für geförderten Wohnraum

Wie können Sie beim Amt für Wohnen die Erstellung eines Kostenmietgutachtens für geförderten Wohnraum beantragen? Antworten & mehr Details hier.

Online-Service

Leistungen für Wohnungslose

Hilfen für Wohnungslose: Finanzielle Unterstützung und Beratung bei fehlenden Einkünften und sozialen Schwierigkeiten. Details zur Integration – hier.

Meldebescheinigung

Sie benötigen eine Meldebescheinigung? Diese beinhaltet Daten, die im Melderegister über Sie eingetragen sind. Anträge & mehr Details finden Sie hier.

Melderegisterauskunft (online)

Wir informieren über unsere Leistung Melderegister (online): Details zur Auskunftserteilung der Meldebehörde – z. B. zu Gebühren – erfahren Sie hier.

Online-Service

Melderegisterauskunft (schriftlich)

Wir informieren Sie über schriftliche Melderegisterauskünfte auf Antrag an private Personen & sonstige nichtöffentliche Stellen. Details dazu – hier.

Modernisierungsförderung für Mietwohnungen

Alle Informationen zur Förderung vom Land NRW für Modernisierungen von Mietwohnungen durch zinsgünstige Darlehen mit Teilschulderlass finden Sie hier.

Online-Service